Willkommen
Hallo, und herzlich willkommen auf unserer Seite. Diese Seite, und auch unser Projekt als Ganzes sind im Prozess der Entwicklung.
Tai Chi Chuan und Qigong sind wunderbare Übungssysteme, die uns viel gegeben haben. Tai Chi, eine alte chinesische Kampfkunst, wird heute vor allem als sanfte Bewegungsform zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden praktiziert. Es kombiniert langsame, fließende Bewegungen mit bewusster Atmung und Meditation. Qigong-Übungen fördern Achtsamkeit, Stressresilienz und die allgemeine Gesundheit.
- Stressabbau: Reduziere Stress und finde innere Ruhe durch regelmäßige Praxis.
- Gesundheit: Verbessere deine körperliche Gesundheit, Flexibilität und Balance.
- Geistige Klarheit: Fördere deine Konzentration und geistige Klarheit.
Für weiterführende Informationen gibt es zahlreiche Ressourcen im Internet.
Mit unserer Plattform möchten wir einen organisatorischen Rahmen schaffen, der den Austausch und das Lernen unter Gleichgesinnten fördert. Wir treffen uns regelmäßig, um Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen. Jetzt laden wir auch andere ein, Teil dieser Gemeinschaft zu werden und ihre eigenen Erfahrungen und Inhalte einzubringen.
Wir richten uns an Interessierte mit Vorerfahrungen in Tai Chi und Qigong. Unser Ansatz ist nicht der einer traditionellen Schule mit festen Unterrichtszeiten. Stattdessen planen wir themenbezogene Workshops und Wochenendseminare. Sollten sich Bedarfe für zeitlich begrenzte Kurse in Präsenz oder online ergeben, sind wir offen dafür. Alle, die an der Plattform mitwirken, haben die Freiheit, eigene Kurse und Angebote durchzuführen.
Werde Teil unserer wachsenden Tai Chi Community und tausche dich mit Gleichgesinnten aus. Melde dich einfach über unsere E-Mail-Adresse:
Die Initiatoren unserer Plattform sind erfahrene Praktizierende dieser Übungssysteme. Sie sind ausgebildete Kursleiter und Lehrer mit umfangreicher Unterrichtserfahrung.
Tai Chi:
- Lange Form des Yang-Stils in der Linie Yang Sau Chung – Chu King Hung – Frieder Anders
- Die lange Form des Yang-Stils in der Linie Lu Gao Ming
Vertiefungen zu vielen Aspekten des Tai Chi, zum Beispiel:
- Kampfkunst in der Form
- Atem in der Form
- Die Rolle von Zentrum, Hüfte und Becken
- Varianten in der Ausführung zur Erweiterung der Eigenkompetenz
Qigong:
- Die 8 Brokate
- Die 24 Dao-Übungen
- Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong
- Die 18fachen Übungen
- Augen-Qigong
Welt Taiji und Qigong Tag 2025 - Workshop in Frankfurt
drei verschiedene Angebote am 26.4.2025
10 - 11
Körper wahrnehmen mit Roswita
11:30 - 12:30
Balance mit Yuriy
13 - 14
Taiji / Qigong Gemeinsamkeiten / Unterschiede mit Winni
ab 14 Uhr
Abschluss mit Teezeremonie
Anmeldung erbeten Button oder QR-Code
mitbringen: bequeme Kleidung, gute Laune, Spaß am Mitmachen
Selbstverpflegung, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe.
Bild | Vorname | E-Mail Verein | Bemerkungen |
---|---|---|---|
|
Roswita | roswita.greulich@taichiplattform.clubdesk.com | Taiji Lehrerin / Qigong Kursleiterin Praktiziert Taiji und Qigong seit 1986 2015 -2021 Lehrer- und Kursleiterausbildung unterrichtet seit 2015 an der Taiji Akademie und seit 2024 bei der TG Großkarben Rentnerin |
|
Winfried | winfried.huthmacher@taichiplattform.clubdesk.com | Taiji Lehrer/Qigong Kursleiter Praktiziert Taiji und Qigong seit 1991 2004-2011 Lehrer- und Kursleiterausbildung Unterrichtet seit 2007 Rentner |
|
Yuriy | yuriy.bogdanov@taichiplattform.clubdesk.com | Taiji/Qigong Lehrer praktiziert Taiji und Qigong seit 2014 2016-2020 Ausbildung zum Qigong-/Taiji-Lehrer Seit 2017 leitet Kurse an der Taiji Akademie. Arbeitet als Lehrer in Hessen. |